Kurzbiographie:
Fabian Erhardt studierte Allgemeine Rhetorik, Philosophie und Psychologie in Tübingen und London. Promotion 2021 in Wuppertal bei Prof. Dr. Alexander Schnell. Seit Juni 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Allgemeine Rhetorik.
Forschungsschwerpunkte:
- Rhetorik & Philosophie
- Anthropologie
- Phänomenologie
- Transzendentalphilosophie
- Philosophische Praxis
Monographien
„Doppelte Nicht-Koinzidenz. Zu Marc Richirs ‚Denken der Phänomenalisierung‘“. Im Erscheinen.
Aufsätze
„Elementalität und Transpassibilität. Zur tragischen Ausgangslage der Philosophie“. Im Erscheinen.
„La méthodologie générative. À propos de l’accomplissement d’une épochè hypophysique“. Im Erscheinen.
„Strukturontologie und Phänomenalisierung. Über zwei Programme der Konstitutionsforschung“. Im Erscheinen.
„Was ist ‚fulgurative Erfahrung‘? Zum spekulativen Minimalismus der hyperbolischen Epoché bei Richir“. In: Radicalizing Phenomenology. Neue Perspektiven – Nouvelles perspectives. Hrsg. v. Fausto Fraisopi. Hamburg 2020 (= Phänomenologische Forschungen 2020/2), 123-144.
„Problemgeschichtliche Notizen zur ‚Architektonik als Prinzip‘ der Suche“. In: AUC Interpretationes. Hrsg. v. István Fazakas, Karel Novotny und Alexander Schnell. Prag 2020 (= Studia Philosophica Europeanea Vol IX. / No. 1 / 2019), 121-138.
„Was ist Phänomenalisierung? – Zur Dynamik der Gegenstandskonstitution“. In: Phänomenologie und Metaphysik. Hrsg. v. Inga Römer und Alexander Schnell. Hamburg 2020 (= Phänomenologische Forschungen Beiheft 4), 349-366.
„Welt ohne Zufall. Der epistemische Phlegmatismus und der Horror des Denkens.“ In: Denken des Horrors, Horror des Denkens. Unheimliches, Erschreckendes und Monströses aus philosophischer Perspektive. Hrsg. v. Eike Brock und Thorsten Lechner. Würzburg 2019, 51-74.
Rezensionen
„Recontextualized Knowledge. Rhetoric – Situation – Science Communication“. Hrsg. v. Olaf Kramer und Markus Gottschling. Berlin/Boston 2021 (= neue rhetoric / new rhetoric 36). In: Rhetorik 40 (2021), Heft 1, 136-140.
Schnell, Alexander: „Wirklichkeitsbilder“. Tübingen 2015. In: Philosophische Rundschau 65 (2018), Heft 3, 259-262. Längere Version hier: https://reviews.ophen.org/2019/04/26/alexander-schnell-wirklichkeitsbilder-review/?lang=de.
Vorträge
Zahlreiche Vorträge bei nationalen und internationalen Konferenzen.