Kontakt | Impressum

  • HOME
  • WAS IST RHETORIK?
    • Kurzdefinition
    • Anwendungsfelder
    • Akteure
    • Text
    • Überzeugungstechniken
    • Medien und Performanz
    • Geschichte
    • Tübinger Rhetorik
  • RHETORIK-STUDIUM
    • B.A.-Studiengang
    • M.A.-Studiengang
    • Promotion
    • Berufsperspektiven
    • Semestertermine
    • Studiengänge – alt
    • FAQ
  • VORLESUNGSVERZEICHNIS
  • PERSONEN
    • Übersicht
    • Lukas Beck
    • Dr. Simon Drescher
    • Rebecca Kiderlen
    • Prof. Dr. Joachim Knape (Seniorprofessor)
    • Sebastian König
    • Prof. Dr. Olaf Kramer
    • Clara Rohloff
    • Viktorija Romascenko
    • Frank Schuhmacher
    • Prof. Dr. Dietmar Till (Geschäftsführender Direktor)
    • Dr. Thomas Zinsmaier
    • Projektmitarbeiter
      • Dr. Markus Gottschling
      • Bernd Eberhart
      • Dr. Jutta Krautter
      • Dr. Carmen Lipphardt
      • Michael Pelzer
      • Elisabeth Pörnbacher
      • Dr. Fabian Ruth
      • Dr. Thomas Susanka
      • Sandra Teschow
      • Yvonne Wichan
    • Emeriti u. ehemalige Professoren
      • Gert Ueding
      • Walter Jens
  • PROJEKTE
  • GALERIE


Clara Rohloff

Kurzbiographie

Clara Rohloff studierte Allgemeine Rhetorik und Medienwissenschaft an der Universität Tübingen. Während des Studiums war sie als Hilfskraft für das Hector Institut für empirische Bildungsforschung und für das Seminar für Allgemeine Rhetorik tätig. Außerdem arbeitete sie in einer Kommunikationsagentur, wobei ihre Haupttätigkeit bei der Planung und Konzeption von Social-Media-Kanälen lag. Ihr Forschungsinteresse liegt im Bereich der politischen Rhetorik, der visuellen Rhetorik und dem Zusammenspiel von Rhetorik und Medien. Hier interessiert sie sich insbesondere für das rhetorische Potential von sozialen Medien.

 

Forschungsinteressen

  • Visuelle Rhetorik
  • Topik
  • Medienrhetorik
  • Soziale Medien
  • Politische Rede

 

Vorträge

  • SaTüR (2018) „Inszenierungsmaschine Instagram“

Kontakt
Wilhelmstraße 50
72074 Tübingen
Raum: 552
Telefon: 0 70 71/ 29 – 74 2 57
E-Mail: clara.rohloff@uni-tuebingen.de

Sprechstunde
Bitte melden Sie sich per E-Mail


Universität Tübingen

Eberhard Karls Universität Tübingen
Geschwister-Scholl-Platz
72074 Tübingen

Tel.: +49 (0) 70 71/29-0
E-mail: info@uni-tuebingen.de
Web: www.uni-tuebingen.de

Allgemeine Rhetorik

Seminar für Allgemeine Rhetorik
Wilhelmstraße 50
72074 Tübingen

Tel.: 0 70 71 / 29 7 84 31
E-mail: nasinfo@uni-tuebingen.de

Kontaktformular

Newsletter

Der Newsletter des Seminars für Allgemeine Rhetorik informiert ein- bis zweimal pro Semester über Neuigkeiten am Institut, Vorträge, Veranstaltungen, Veröffentlichungen und vieles mehr.

Wenn auch Sie unseren Newsletter erhalten möchten, melden Sie sich einfach über den folgenden Link an:

Newsletter-Anmeldung