Kurzbiographie
Lukas Beck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Allgemeine Rhetorik. Er studierte Allgemeine Rhetorik und Medienwissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Studienbegleitend arbeitete er freiberuflich als Redakteur und absolvierte Praktika im journalistischen Bereich. Ab April 2018 war er als wissenschaftliche Hilfskraft und Tutor am Lehrstuhl von Prof. Dr. Olaf Kramer tätig. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen der Topik, der politischen Rhetorik und der Wissenschaftskommunikation. Er promoviert über argumentative Verweisstrukturen zur Wissenschaft in der politischen Debatte um den Klimawandel.
Vorträge
- zs. mit Rebecca Kiderlen: „Rhetorical topos analysis: Considerations for a systematic method of argumentation analysis“. 10th Conference of the International Society for the Study of Argumentation (ISSA 2023), 04.07.-07.07.2023
- zs. mit Dr. Markus Gottschling: „Beim Abholen zärtlich überfordern. Organisationale Wissenschaftskommunikation und die rhetorische Perspektive“. Salzburg-Tübinger Rhetorikgespräche, 31.05-01.06.2019
Lehrveranstaltungen
- WS 2020/21: Einführung in das Studium der Rhetorik (Proseminar)
- WS 2021/22: Einführung in das Studium der Rhetorik (Proseminar, 2 Gruppen);
Tutor*innenschulung für das Tutorium zum Proseminar: Einführung in das Studium der Rhetorik - SoSe 2022: Theorien der modernen Rhetorik (Proseminar)
- WS 2022/23: Rhetorische Diskursanalyse? (Proseminar)
- SoSe 2023: Identification, Invitation und mehr – Theorien der modernen Rhetorik (Proseminar)
Studienfachberatung B.A.
Bitte wenden Sie sich in allen Belangen der Studienfachberatung
per Mail an ba-beratung@rhetorik.uni-tuebingen.de