Kontakt | Impressum

  • HOME
  • WAS IST RHETORIK?
    • Kurzdefinition
    • Anwendungsfelder
    • Akteure
    • Text
    • Überzeugungstechniken
    • Medien und Performanz
    • Geschichte
    • Tübinger Rhetorik
  • RHETORIK-STUDIUM
    • B.A.-Studiengang
    • M.A.-Studiengang
    • Promotion
    • Berufsperspektiven
    • Semestertermine
    • Studiengänge – alt
    • FAQ
  • VORLESUNGSVERZEICHNIS
  • PERSONEN
    • Übersicht
    • Lukas Beck
    • Dr. Simon Drescher
    • Rebecca Kiderlen
    • Prof. Dr. Joachim Knape (Seniorprofessor)
    • Sebastian König
    • Prof. Dr. Olaf Kramer
    • Clara Rohloff
    • Viktorija Romascenko
    • Frank Schuhmacher
    • Prof. Dr. Dietmar Till (Geschäftsführender Direktor)
    • Dr. Thomas Zinsmaier
    • Projektmitarbeiter
      • Dr. Markus Gottschling
      • Bernd Eberhart
      • Dr. Jutta Krautter
      • Dr. Carmen Lipphardt
      • Michael Pelzer
      • Elisabeth Pörnbacher
      • Dr. Fabian Ruth
      • Dr. Thomas Susanka
      • Sandra Teschow
      • Yvonne Wichan
    • Emeriti u. ehemalige Professoren
      • Gert Ueding
      • Walter Jens
  • PROJEKTE
  • GALERIE


Science Notes Magazin: Online-Sonderausgabe zum Thema Corona-Krise

Mai 07, 2020
by Sebastian Koenig
Comments are off

 

Wenn die Kinder auf den Nerven tanzen, die Wirtin das Bier nicht mehr zapft, wenn wir Routinen aufgeben müssen und nicht wissen, wann wir zu ihnen zurückkehren können – dann herrscht Krisenstimmung. Doch wir wollen daran glauben: Alles wird gut!

Unsere Sonderausgabe zeigt Wege aus der Isolation. Sie erzählt von guten Viren und tapferen Forscher*Innen. Sie verrät, wie die Krise die Wissenschaft und die gesamte Welt verändert. Und sie hilft dabei, die Situation krisenfest zu überstehen. Die Sonderausgabe kann hier kostenfrei gelesen und geteilt werden – und am Ende blitzt die Discokugel.

Jetzt verfügbar unter: https://sciencenotes.de/alles-wird-gut/

About the Author
Social Share
  • google-share

 

AKTUELLES

„Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst“ Bundeskanzlerin Merkel erhält die Auszeichnung „Rede des Jahres“ 2020
Dez 18, 2020
Corona Rhetorik - Aktueller arte-Beitrag mit Professor Kramer
Nov 29, 2020
Start der New Horizons Lectures
Nov 21, 2020
Online-Veranstaltungen zur visuellen Wissenschaftskommunikation mit Johanna Barnbeck
Nov 09, 2020

Alle Nachrichten »
 

AKTUELLE VORTRÄGE

Prof. Dr. Olaf Kramer: Lernen auf Distanz. Wie die Coronakrisedie Kommunikation verändert (19.10.2020; 17:30 Uhr; Zoom)
Okt 14, 2020
Jürgen Kaube trifft... Olaf Kramer | Ein Gespräch über Kleist, Propaganda und Populismus
Sep 27, 2020
Prof. Dr. Olaf Kramer: Science Notes. Unsere Zukunft in 5x15 Minuten, WISSKON 2020
Sep 27, 2020
Prof. Dr. Olaf Kramer: Rhetorik der Corona Krise
Jul 19, 2020

Alle Vorträge »

 

Universität Tübingen

Eberhard Karls Universität Tübingen
Geschwister-Scholl-Platz
72074 Tübingen

Tel.: +49 (0) 70 71/29-0
E-mail: info@uni-tuebingen.de
Web: www.uni-tuebingen.de

Allgemeine Rhetorik

Seminar für Allgemeine Rhetorik
Wilhelmstraße 50
72074 Tübingen

Tel.: 0 70 71 / 29 7 84 31
E-mail: nasinfo@uni-tuebingen.de

Kontaktformular

Newsletter

Der Newsletter des Seminars für Allgemeine Rhetorik informiert ein- bis zweimal pro Semester über Neuigkeiten am Institut, Vorträge, Veranstaltungen, Veröffentlichungen und vieles mehr.

Wenn auch Sie unseren Newsletter erhalten möchten, melden Sie sich einfach über den folgenden Link an:

Newsletter-Anmeldung